Deutscher Sportlehrerverband e.V.
Landesverband Hessen
Deutscher Sportlehrerverband –
DSLV e. V.
Geschäftsstelle des DSLV Hessen
Unterm Hardtwäldchen 15
35398 Gießen
info@dslv-hessen.de
Amtliche Mitteilungen

Stellungnahme DSLV zum Entwurf im Rahmen der Novellierung des HLbG

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2021
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2021 am Samstag, 02. Oktober 2021 in 35305 Grünberg Theo-Koch-Schule, Struppiusstr. 8-10 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die JHV findet in diesem Jahr unter den Auflagen der im Oktober 2021 geltenden...
Benutzung von Sportbrillen im Sportunterricht
Benutzung von Sportbrillen im Sportunterricht Bekanntmachung des Bayerischen KultusministeriumsStMUK Ref. V/6 – KWMBl 1989, I S. 315 Leidet ein Schüler an so starker Fehlsichtigkeit, dass er ohne Korrekturgläser am Sportunterricht oder an bestimmten Übungen nur unter...
Beschluss des Hessischen Landtages zum „Jahr des Schulsports“
Beschluss des Hessischen Landtages zum „Jahr des Schulsports“ ABl. 11/99, S. 985 Nachfolgend gebe ich Ihnen den Beschluss des Hessischen Landtages vom 23. 6. 1999 bekannt und bitte alle Schulen in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern schon jetzt Überlegungen...
Bewegung, Spiel und Sport als Chance nutzen
Bewegung, Spiel und Sport als Chance nutzen Erklärung der Kultusministerkonferenz der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) zur Qualitätssicherung des Sportunterrichts im Primarbereich, Beschluss vom 16.04.2009 Bewegung, Spiel und Sport sind elementare und...
Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben – Gemeinsame Erklärung von KMK, DSB und SMK
Die Bedeutung des Schulsports für lebenslanges Sporttreiben – Gemeinsame Erklärung von KMK, DSB und SMK Quelle: DSB-Presse 12.12.2000 und ABl. 2/2001, S. 95 Eine gemeinsame Erklärung zum Schulsport haben der Präsident der Kultusministerkonferenz, Willi Lemke, der...
Durchführung der Bundesjugendspiele (12.09.2013)
Durchführung der Bundesjugendspiele (12.09.2013) Sekretariat der ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Beschlusssammlung der KMK, Beschluss-Nr. 658 (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 26.10.1979 in der Fassung vom...
Durchführung der Bundesjugendspiele (25.11.2004)
Durchführung der Bundesjugendspiele (25.11.2004) Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 26. 10. 1979 in der Fassung vom 25.11.2004 Die Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland hat bereits im Jahr 1979 beschlossen, die...
Durchführung der Bundesjugendspiele (Beschluss der KMK)
Durchführung der Bundesjugendspiele (Beschluss der KMK) NS..125. AK, 12.09.2013, Berlin Durchführung der Bundesjugendspiele (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 26.10.1979 i. d. F. vom 25.11.2014) hier: Vorlage eines aktualisierten Entwurfs Beratungsunterlage...
Epilepsie
Epilepsie 11 B 2 – 170/3636 – ABl. 4/95 S. 237 Allgemeine Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hess. Kultusministeriums vom 15. März 1995 1. Das Vorurteil Seit Jahrtausenden wird Kranken mit Epilepsie mit Furcht, Ablehnung...
Erklärung der Kultusministerkonferenz zur zukünftigen Stellung der Eliteschulen des Sports
Erklärung der Kultusministerkonferenz zur zukünftigen Stellung der Eliteschulen des Sports SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 10.02.2011 In den Ländern sind...
Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Sportverein Gemeinsames Programm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen
Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Sportverein Gemeinsames Programm des Hessischen Kultusministeriums und des Landessportbundes Hessen ABl 9/1992, S. 685 Unter dem Titel „Programm zur Förderung der Zusammenarbeit von Schule und Sportverein“ haben das...
Gemeinsame Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz und des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Weiterentwicklung des Schulsports
Gemeinsame Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz und des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Weiterentwicklung des Schulsports Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 20.09.2007, Beschluss des Deutschen Olympischen Sportbundes vom 22.10.2007 Einleitung...
Gesundheitsförderung in der Schule
Gesundheitsförderung in der Schule Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hess. Kultusministeriums Nr. 01 vom 15. Januar 1998, ABl. 2/98, S. 151 Auch im neuen Jahr wird Gesundheitserziehung an Hessens Schulen groß geschrieben. Bereits vorhandene unterschiedliche...
Hinweise Schulwanderungen
Hinweise Schulwanderungen Wiesbaden, den 16. September 2003 II A 4.2 – 170/326 – 135 – Die nachfolgenden Hinweise sollen das Erstellen einer pädagogischen Konzeption für Schulwanderungen und Schulfahrten aber auch die konkrete Planung bestimmter Veranstaltungen zur...
Inline-Skating in Sporthallen
Inline-Skating in Sporthallen ABl. 6/1997, S. 348 Aufgrund von zahlreichen Anfragen der Städte und Gemeinden, ob Inline-Skating in kommunalen Sporthallen unbedenklich ist oder unvermeidlich zu Schäden am Sportboden führt, hat sich die Arbeitsgruppe Sportstätten in der...
Kinder und Jugendliche mit Asthma bronchiale im Schulsport
Kinder und Jugendliche mit Asthma bronchiale im Schulsport Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hess. Kultusministeriums Wiesbaden. den 1. Juli 1993 II B 4 – 500/2 – 22 – ABl.9/93 S.794 Die nachfolgenden Hinweise und Informationen wurden vom Kultusministerium des...
Körperliche Belastbarkeit von Kindern unter großer Hitze
Körperliche Belastbarkeit von Kindern unter großer Hitze Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hess. Kultusministeriums ABl. 3/95, S. 175 Stellungnahme des Deutschen Sportärztebundes, ausgearbeitet von der Sektion Kinder- und Jugendsport Hitzebelastung ist die...
Piercing und Schulsport
Piercing und Schulsport AZ 13.101 – 40 c 20 – 01 – Schreiben des Staatlichen Schulamts für den Landkreis Gießen und für den Vogelsbergkreis – Amt Gießen – vom 15. Dezember 1998 Bezug: Richtlinien für Sicherheitsmaßnahmen im Fach Sport, ABl. 1985 , S. 197 Gemäß...
Richtlinien für die Ausbildung und Überprüfung von Lehrkräften für die Berechtigung zum Unterrichten in Schulski- und Schulsnowboardkursen und für die Leitung dieser Kurse
Richtlinien für die Ausbildung und Überprüfung von Lehrkräften für die Berechtigung zum Unterrichten in Schulski- und Schulsnowboardkursen und für die Leitung dieser Kurse II.6 – 170.000.076 – 42 – Gült. Verz. Nr. 7014 Skilaufen und Snowboardfahren an Schulen haben...
Richtlinien zur Schulgesundheitspflege
Richtlinien zur Schulgesundheitspflege Hessisches Ministerium für Jugend, Familie und Gesundheit Auszug aus dem Kapitel V: Durchführung der schulärztlichen und schulzahnärztlichen Untersuchungen A: Schulärztliche Untersuchungen 1.[ ...] Vor Beginn des...
Transport zu “schulsportlichen Wettkämpfen”
Transport zu "schulsportlichen Wettkämpfen" Eingegangen am 8. März 2011, ausgegeben am 18. März 2011 Drucksache 18/3612 Kleine Anfrage der Abg. Dr. Müller (Gelnhausen), Caspar, Kartmann, Milde, Ravensburg, Seyffardt und Stephan (CDU) vom 08.12.2010 betreffend den...
Unfallschutz für Lehrkräfte bei Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Unfallschutz für Lehrkräfte bei Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ABl. 1/07, S. 2 Zur Klärung der bestehenden Rechtsunsicherheit im Bereich des Dienstunfallschutzes von Lehrkräften bei Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen teile ich Folgendes mit: Mit dem...