Bestechend riskant: Piercings im Sportunterricht

Bestechend riskant: Piercings im Sportunterricht Veröffentlicht am: – Rheinischer GUVV empfiehlt Ablegen oder Abkleben – (Pressemitteilung des Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverband vom 11. 3. 2004) DÜSSELDORF. Vor dem Tragen von Piercings im...

Das Tragen von Schmuck im Sportunterricht

Das Tragen von Schmuck im Sportunterricht Artikel in der Zeitschrift SchulRecht Fall: Die Ohrringe   Eine Schülerin trägt Hänge-Ohrringe. Die Sportlehrerin untersagt ihr aus Sicherheitsgründen das Tragen der Ohrringe im Sportunterricht. Daraufhin reichen die...

Die neue Zeitrechnung

Die neue Zeitrechnung Artikel in der ZEIT 06/2003 Von Martin Spiewak Nicht alle Lehrer arbeiten gleich viel: Deutsch erfordert mehr Aufwand als Sport. Ein neues Arbeitszeitmodell soll die Schieflage ausgleichen. Im Studium hatte die Hülsmanns niemand gewarnt. Heute...

Einstellen des Sportunterrichts bei erhöhter Ozonbelastung

Einstellen des Sportunterrichts bei erhöhter Ozonbelastung Bekanntmachungen und Mitteilungen des Hess. KultusministeriumsDr. habil. H. Lange-AschenfeldtABl. 7/91 S. 435   Zur Frage der Gestaltung oder des Einstellens des Sportunterrichts bei erhöhter...

Grundsatzurteil: Inline-Skater müssen auf den Gehweg

Grundsatzurteil: Inline-Skater müssen auf den Gehweg Artikel in der Frankfurter Rundschau v. 20. 3. 2002 (von: Ursula Knapp)   Karlsruhe, 19. März. Mit einem Grundsatzurteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe Inline-Skater als Verkehrsteilnehmer mit...