Der DSLV lädt zur Jahreshauptversammlung 2025 ein:
Samstag, 20. September 2025
in 35305 Grünberg
Theo-Koch-Schule, Struppiusstr. 8-10

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Deutschen Sportlehrerverbandes Hessen ein.
Im Fortbildungslehrgang geht es um das spannende Thema „Neuroathletiktraining: Mehr Leistung im Sport, weniger Schmerz im Alltag“ wieder mit Kristina Haus. Die Lehrgangsausschreibung finden Sie separat auf der Homepage.
Geplanter Ablauf mit Lehrgang:
- 09:00 Uhr: Anreise, Begrüßung
- 09:15 Uhr: Fortbildungslehrgang (siehe oben)
- 12.45 Uhr: Mittagessen
- 13.30 Uhr: Jahreshauptversammlung
- 16.00 Uhr: Ausklang mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
Wir bitten um eine kurze Nachricht über die Teilnahme, damit wir nachhaltig und ressourcenschonend besser planen können. Alle Teilnehmer* Innen sind Gäste des DSLV, nur die Fahrtkosten müssen selbst getragen werden.
Bitte beachten Sie besonders Top 10 der Tagesordnung und beteiligen Sie sich aktiv an diesem Prozess. Gestalten Sie mit und kommen Sie zur Jahreshauptversammlung!
Tagesordnung
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Gedenken der Verstorbenen
- Genehmigung der Tagesordnung
- „Sport im Ganztag“ – verbindlich ab 2026 beginnend mit dem ersten Schuljahr
- Bericht des Vorstandes und der Kassenprüfer*Innen. Der Bericht des Vorstandes wird der JHV schriftlich vorgelegt und in der Zeitschrift sportunterricht veröffentlicht.
- Aussprache über die Berichte, Genehmigung des Kassenberichts 2024 und Entlastung des Vorstandes
- Anträge: Diese müssen gem. Satzung bis 22.8.2025 in der Geschäftsstelle ( info@dslv-hessen.de ) schriftlich eingegangen sein.
- Beratung und Genehmigung des Haushaltsplanes 2026
- Wahl eines Wahlausschusses
- Neuwahlen
a) 1. Vorsitzende / Vorsitzender
(Durch den Rücktritt von Herbert Stündl zum 20.9.2025 wird eine Nachwahl notwendig)
b) 2. Vorsitzende / Vorsitzender
c) 2 Beisitzer / Beisitzerinnen
d) 1 Kassenprüfer / Kassenprüferin
- Verschiedenes
- Ehrungen
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft:
Dr. Hans-Jürgen Burger | Knut Hahn | Marion Neuhaus-Stitz | Monika Trieschmann |
Wolfgang Danetzki | Jörg Heilmann | Friedhelm Rainer Peter | Angela Volp |
Daniel Eberlein | Andreas Hesse | Susanne Rieger | Charlotte Weißenberger |
Claudia Endl | Harry Ickler | Andreas Schneider | Wiebke Wiegelmann |
Markus Ewald | Christine Ishaque | Annette Schönherr | Monika Wilde |
Astrid Göbel | Birgit Kostbahn | Carsten Schouler | Thomas Wölfer |
Jochen Gunkel | Ingrid Kunz | Jörg Schulze | Dr. Thomas Woznik |
Jürgen Haase | Michael Möhn | Jürgen Sprang | |
Heike Habersack | Wilfried Nack | Heike Stoek |
Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft:
Wilfried Endriss
Anreise
Grünberg ist mit dem PKW über die Autobahn A5 (Kassel – Frankfurt) und per Bahn (Strecke Fulda – Limburg) zu erreichen. Bei Bahnfahrt bitte unbedingt vorher in der Geschäftsstelle melden, damit für die 2,5-km-Strecke vom Bahnhof zur Schule ein Fahrdienst organisiert werden kann.
Herbert Stündl
1. Vorsitzender